Erfolgreiche Spenden-Aktion „Suppensonntag“
Meran: Unter dem Motto „Suppe und Brot für Menschen in Not“ wurde am 15. und 16. Februar in der Stadtpfarre St. Nikolaus der schon zur Tradition gewordene „Suppensonntag“ abgehalten. Zu dieser Spenden-Aktion luden der Pfarrgemeinderat und die kfb-Frauengruppe. Mit Unterstützung vieler freiwilliger Helfer – allen voran die Spitzenköche Luis Winkler, Franz Wallnöfer und Robert Bernardi – sowie die Meraner Betriebe wie Bäckerei Erbbrot, Metzgerei Siebenförcher und Gemüse Johann Schnitzer, die kostenlos Torte, Fleisch und Gemüse zur Verfügung stellten, konnte den Besuchern auch in diesem Jahr eine reichhaltige Auswahl an Suppenköstlichkeiten angeboten werden. Auch das „Dessert-Buffet“ konnte sich sehen lassen - unzählige Kuchenspenden luden zu einer „Kaffee-Marende“ ein. Heuer wurde entschieden, mit dem Erlös in Höhe von € 3.000,– das Projekt „Angelica“ zu unterstützen. Für das ehemalige Hotelgebäude in Obermais ist ein soziales Projekt mit betreutem Wohnen geplant, welches Menschen zu Gute kommen soll, die sich nicht mehr selbst versorgen können. Ins Leben gerufen wurde dieses lobenswerte Vorhaben vom Evangelischen Frauenverein Meran.
Ein gutes Gefühl, mit dieser Aktion dazu beigetragen zu haben, unseren Senioren ein würdigen Lebensabend zu ermöglichen.
Bildergalerie: