5.000,– Euro für vom Schicksal schwer getroffene Familien im Sarntal
Meran: Es gibt viele Namen für eine gute Sache. Doch alles umschreibt eine erfolgreiche Tradition der Stadtpfarre St. Nikolaus in der Fastenzeit – nämlich den „Suppensonntag“. Unter dem Motto „Suppe und Brot für Menschen in Not“ luden der Pfarrgemeinderat und die kfb-Frauengruppe am dritten Märzwochenende 2024 zu dieser Spendenaktion für einen karitativen Zweck in den Nikolaussaal. Mit Unterstützung der Meraner Betriebe Erb-Brot, Metzgerei Siebenförcher und Gemüse Schnitzer/Sinich, die kostenlos Torte, Fleisch und Gemüse zur Verfügung stellten, konnte den Besuchern eine reichhaltige Auswahl an Suppenköstlichkeiten geboten werden. Auch das Nachspeisenbuffet war gut gefüllt – viele selbstgebackene Kuchen luden zu einer „Kaffee-Marende“ ein. Ein besonderer Dank ergeht an die „Spitzen-Suppen-Köche“ Luis Winkler und Robert Bernardi sowie an alle freiwilligen HelferInnen, die diese Aktion tatkräftig unterstützten.