Buß- und Versöhnungsfeier in der Fastenzeit 2025

„Erleuchte unsere Herzen“: diese Aufforderung war das zentrale Thema der Wort-Gottes-Bußfeier in der Fastenzeit, die am Montag, den 14. April von unserem   Diakon Walter Depaoli abgehalten wurde – unterstützt von Tobias Degasperi als Kantor und Kornelia des Dorides als Lektorin.

Mit den Worten „Der Gott Jesu Christi, unseres Herrn, erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. Das ist die Bitte des Apostels Paulus für die Gemeinde in Ephesus (vgl. Eph 1,17 f.). “ –  begrüßte Diakon Walter die  Gläubigen und  lud ein, sich für die Wirklichkeit in uns und um uns zu öffnen und zu überprüfen, was wirklich sinnvoll ist: was dem Leben und der Liebe dient und was sie verhindert. Wir blicken nun auf unser Leben, auf unser Verhältnis zu Gott, zu seiner Schöpfung, zu unseren Mitmenschen und zu uns selbst…!“

Gebet

Gott, unser Vater, in der Begegnung mit dir können wir ahnen,

wie gut du es mit uns meinst.

Wenn wir heute dein Wort in uns aufnehmen,

können wir dein Wirken in der Welt erfahren.

Wenn dein Wort uns hier und jetzt berührt, können wir dich vor unseren Mitmenschen bezeugen.

So bitten wir dich:

Erleuchte unsere Herzen, damit wir erkennen,

was gut und richtig ist für unser Leben –

und all das aufgeben und loslassen,

was dem Leben und der Liebe widerspricht.

Darum bitten wir dich durch Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn,

der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und

Leben schenkt in alle Ewigkeit.

Amen.

Anschließend  waren die Kirchenbesucher angehalten , über nachstehende Begriffe  nachzudenken:

Liebe zu Gott

Liebe zur Welt

Liebe zu anderen Menschen

Liebe zu mir selbst

Im weiteren Verlauf der Feier folgten das Schuldbekenntnis, die Fürbitten, das Vater Unser, das Schlussgebet und der Segen.