HP-formatiert

Maria Lichtmess 2025

Am Sonntag, den 2. Februar 2025 wird beim Gottesdienst um 9.00 Uhr das Fest „Darstellung des Herrn“ gefeiert. Festanlass ist ein biblisches Ereignis: weil das mosaische Gesetz vorschrieb, ein neugeborenes Kind innerhalb einer bestimmten Frist in den Tempel zu bringen,  folgten auch die Eltern Jesu dieser Vorschrift.  Der Prophet Simeon hat Jesus als das “Licht der Welt” erkannt und gepriesen. Auch die Prophetin Hannah spricht angesichts des Kindes einen Lobpreis Gottes und beginnt als erste Frau mit der Verkündigung dieser Heilsbotschaft . Das Fest – seit alter Zeit auch „Mariä Lichtmess“ genannt -  lädt ein, Jesus Christus in den innersten Raum unserer Herzen aufzunehmen. Durch das Entzünden von Kerzen und durch die Kerzenweihe kommt an diesem Tag noch einmal die weihnachtliche Lichtsymbolik zur Geltung.

Eine Gottesdienstfeier – vorbereitet von den kfb-Frauen zum Thema „Berufen, Licht zu sein…!“ und musikalisch gestaltet von der Frauensinggruppe – in vertrauensvoller Verbundenheit mit Jesus Christus – dem Licht der Welt.